Aktivitäten

Unsere Arbeitspakete im Überblick

Wir haben alle geplanten Projektaktivitäten in 5 Arbeitspakete unterteilt.

AP 1 – Zukünftige XBorder-Innovationsstrategie – Fertigung

Gesamtkoordination aller Arbeitspakete, Organisation von Erkundungsreisen, Memorandum of Understanding für politische Entscheidungsträger, Integration der Ergebnisse in ein Handbuch mit Empfehlungen für die grenzüberschreitende Innovationsstrategie.

AP 2 – Zukünftige Inkubation

Analyse der Inkubator- und Accelerator-Landschaft, Aufbau eines Modells für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Pilotaktivitäten und Schulungen, Roadshows und Sprints, Bewertung der Aktivitäten, Call-System für Startups, Erstellung einer Toolbox für die zukünftige Inkubation.

AP 3 – Zukünftige Arbeitskräfte

Analyse der Bildungspraktiken, Erstellung eines Modells zur Integration von Innovationen, Call-System für EduTech-Startups, Auswahl und Umsetzung grenzüberschreitender Schulungsprogramme, Erstellung einer Toolbox für zukünftige Arbeitskräfte.

AP 4 – Unternehmen der Zukunft

Ausschreibungssystem für Unternehmen und Start-ups, grenzüberschreitende Umsetzung des IMM-Konzepts, Aufbau einer Marke, Erstellung einer Toolbox für Unternehmen der Zukunft.

AP 5 – 2C Future Innovation Manufacturing Hub Community

Entwicklung partizipativer Quadruple-Helix-Kommunikationskonzepte, Einrichtung und Umsetzung verschiedener Arbeits- und ERFA-Gruppen zu KI, Datenaustausch, Kreislaufwirtschaft, Innovationsstrategie, Überwachung und Wissensspeicherung aus den Arbeitspaketen 2-4.

Lust, dich einzubringen?

Dann melde dich bei uns! Zum Kontakt