Über den Hub
Wien & Bratislava
Ein grenzüberschreitendes Innovationsprojekt
Das Twin City Future Innovation Manufacturing Hub Projekt (2C FIMH) entwickelt Empfehlungen für eine transnationale Innovationsstrategie im Fertigungssektor und legt die Grundlage für einen Innovationshub in Wien und Bratislava. Während der Projektlaufzeit vom 1.7.2024 bis 30.6.2027 werden Pilotaktivitäten zu Inkubation, Bildung und Kooperation durchgeführt, um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Universitäten, Unternehmen und Start-ups zu fördern.
Projekteckpunkte
Das Projekt wird aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung kofinanziert.
- Projektbudget: € 2.541.118,84
- EFRE-Förderung: € 2.032.895,07
- Projektlaufzeit: 01.07.2024 – 30.06.2027
- Projektkürzel: 2C FIMH (404101DXL3)

Videobeiträge unserer Partner
Réka Dancsecs, accent Inkubator
Markus Kleinfercher, EIT Manufacturing
Milan Husár, SPECTRA CE STU
Dominik Karner, Magistratsabteilung 23, Stadt Wien
Roland Sommer, Plattform Industrie 4.0 Österreich
Micha Číž, SAPIE
Sandra Stromberger & Nils Streyczek, Industry meets Makers
Neuigkeiten
EIT Manufacturing Day 2025
Gemeinsam innovieren – Twin City Hub mittendrinAm 9. Mai 2025 verwandelten sich die historischen Wiener Sofiensäle in ein pulsierendes Zentrum für Innovation: Mehr als 500…
Twin City Hub trifft Start-up Village Tulln
Regionale Innovationsstrategien als InnovationsmotorAm 17. März 2025 wurde in accent Inkubator in Tulln an der Donau über die Rolle regionaler Innovationsknoten in einer zunehmend vernetzten…
Twin City Hub Kick-off
Gemeinsam Innovation über Grenzen hinweg gestaltenAm 20. Februar 2025 fand im Science Centre Aurelium in Bratislava der feierliche Startschuss für das Projekt Twin City Future…
Community Map
Die Projektumsetzung wird von der EIT Manufacturing East GmbH mit Hauptsitz in Wien geleitet. Das gesamte Projektkonsortium setzt sich aus 7 Hauptpartnerorganisationen und 11 strategischen Partnerorganisationen aus Österreich und der Slowakei zusammen. Das Projekt mit einem budgetären Gesamtvolumen i.H.v. 2.666.647,84 € wird von dem EU-geförderten „Interreg Slowakei-Österreich“-Programm mit 2.133.318,27 € finanziell unterstützt. Über diese Community Map sind die Kontaktdaten aller involvierten Partner inkl. ihres jeweiligen Anteils am Projektbudget zu finden.
Dauer
START DATUM | 07.2024 |
END DATUM | 06.2027 |